Zahnerhaltungsverfahren
Unter dem Begriff Zahnerhaltungsverfahren versteht man alle Maßnahmen zur Wiederherstellung der durch Karies beschädigten Zähne.
Dazu zählen: Reinigung und Desinfektion der von Karies verursachten Zahnhohlräume; Entfernung des kranken und infizierten Gewebes; Wiederaufbau des kranken Zahnes durch Füllungen. Unsere patientenbezogene Denkweise sieht vor, dass jeweils die modernsten Materialien verwendet werden. Seit mehr als fünfzehn Jahren benutzen wir daher keine silberhaltigen Amalgamfüllungen mehr.
Zu viele Unklarheiten herrschen über die vermutlichen Gesundheitsschäden, welche von diesem Material, oder besser, von einem seiner Komponenten ausgehen: dem Quecksilber.
Es wird angenommen, dass sich das Quecksilber vor allem in den ersten Tagen nach der Plombierung in Form von Ionen freisetzt und sich im Organismus ausbreitet. In Ländern wie Schweden wurde das silberhaltige Amalgam bereits von den Gesundheitsbehörden verboten. Wir haben uns für die Sicherheit unserer Patienten und des Personals (Vermeidung des Einatmens der giftigen Quecksilberdämpfe während der Zubereitung) entschlossen, das silberhaltige Amalgam in unserer Praxis nicht zu verwenden.
Unsere Zahnfüllkomponenten sind daher:
- Ästhetisch ansprechende, aus modernstem Material gefertigte Kompositfüllungen. Diese bestehen im Inneren aus organischem Harz, welches der Füllung Formbarkeit und Anpassungsfähigkeit garantiert, sowie im sichtbaren Bereich aus einem anorganischem Teil (Keramik oder Glas), welcher Glanz, Stärke und Widerstandsfähigkeit gegen Abreibung verleiht.
- Eine weitere Möglichkeit, den von Karies befallenen Zahn wiederherzustellen sind Inlays, d.h. man verwendet hier kleine Prothesen aus Komposit oder Porzellan. Diese Inlays werden im zahnärztlichen Labor angefertigt, ersetzen den durch Karies verlorenen Teil des Zahnes und werden an dessen Stelle einzementiert. Diese Methode erfordert eine genaue Vorbereitung der Zahnhöhle, die Abnahme des Zahnabdruckes, verschiedene Proben bezüglich der Passgenauigkeit, sowie das endgültige Einzementieren. Dies ist das beste Verfahren eine Karies zu behandeln, denn alle Aspekte in Hinsicht Sicherheit, Dauerhaftigkeit und Stabilität sowie Ästhetik werden berücksichtigt.
Die Zahnbehandlungen werden über die Isolierung des zu behandelnden Zahns durch einen Damm aus Gummi, der den Zahn während der Behandlungsdauer steril und sauber hält, durchgeführt. Der Damm ist für den Patienten sehr angenehm.
Vor, während und nach Ende der Behandlung werden Digitalaufnahmen gefertigt, die auf dem Computer des Zahnarztes gespeichert werden und zur Erklärung der Behandlung und des Resultats dienen.

CHIAMACI AL 0473 212421