Zahnprothesen

Ein umfangreiches Gebiet der Zahnheilkunde ist der Ersatz oder der Wiederaufbau fehlender Zahnelemente, welche im zahntechnischen Labor durch Anweisungen des Zahnarztes hergestellt werden. Genauigkeit und Präzision sind kennzeichnende Elemente jeden Behandlungsschrittes, der mit Hilfe von modernsten Geräten durchgeführt wird. Unentbehrlich ist hier die Unterstützung des zahntechnischen Labors, mit welchem wir zusammenarbeiten.

Protesi dentale

Zahnprothesen unterscheiden sich in:

Herausnehmbare Zahnprothesen

Herausnehmbare Zahnprothesen werden unterteilt in vollständige Gebisse (Totalprothesen), in Teilzahnersatzbrücken die durch metallische Teile an den verbliebenen Zähnen fixiert werden und in provisorische Teilprothesen, die üblicherweise als Ersatz nach Extraktionen für die Dauer der Heilung verwendet werden.

 

Fixe Zahnprothesen

Fixe Zahnprothesen umfassen all jene Methoden, bei denen entweder eine Brücke oder eine Zahnkrone auf entsprechenden durch den Zahnarzt vorbereitete Zahnwurzelteile oder auf Implantate angebracht werden.


Eine Zahnprothese kann aus unterschiedlichem Material bestehen:

Kunstharz

Zahnersatzteile aus Kunstharz werden üblicherweise nur für kurze Zeit als Ersatz angebracht, meist um eine diagnostische Abklärung durch den Zahntechniker zu ermöglichen, also in Erwartung von entsprechend hergestellten definitiven Zahnersatzteilen.

 

Gold

Goldersatzeile von Zähnen werden an nicht sichtbaren Stellen im Mundbereich angebracht.

 

Keramik

Keramik ist das mittlerweile gebräuchlichste Zahnersatzmaterial und wird als erste Wahl bei jeglichem Wiederherstellungsverfahren verwendet. Das Material wird in einem Zahnlabor vorbereitet und verdeckt den durch den Zahnarzt vorbereiteten Teil. Dieses Verfahren kommt meist bei einzelnen Zähnen zur Anwendung. Für das Anbringen von Zahnbrücken aus Keramik wird generell eine Basis entweder in Gold oder einer Goldlegierung vorbereitet.
Im Zahnlabor wird der vorbereitete Zahnersatz aus Keramik in speziellen Öfen „gebrannt“ um die geforderten Eigenschaften an Aussehen, Härte, Durchsichtigkeit und Glätte zu erhalten. Dadurch wird der Zahnersatz der Zähne der Patienten angepasst. Keramik wird auch bei einer relativ neuen Technik, namens Veneer (Haftschale) verwendet. Dieses Produkt wird verwendet, um die Vorderzähne natürlich und schöner zu verändern.

Die Vorbereitung des Zahnes muss sehr genau sein und erfolgt deshalb unter der Verwendung von Vergrößerungslinsen. Bei der Zementation verbindet sie sich unzertrennbar mit dem Zahnschmelz des darunterliegenden Zahns.

CHIAMACI AL 0473 212421